Asperger-Syndrom, Introversion und Hochsensibilität.
Eine Entdeckungsreise
Ob Störung, Wesensmerkmal oder Besonderheit der Wahrnehmung – die Begriffe sind nicht deckungsgleich, aber es gibt Überschneidungen. Betroffene sind oft mit ähnlichen Problemen konfrontiert.
Wo liegen Gemeinsamkeiten, welches sind die Unterschiede? Diesen und weiteren Fragen geht anderseitig – unverstellt anders in einer Mischung aus Erfahrungsbericht, Alltagstipps und Hintergrundinformationen nach.
- Warum ich nicht gendere
- Masking
- Lächeln um jeden Preis?
- Ist Authentizität schlecht?
- Kommunikation auf Distanz, Teil 3/3: Schreiben offline
- Wer bin ich? Persönlichkeitstests im Überblick
- Kommunikation auf Distanz, Teil 2/3: Schreiben online
- Kommunikation auf Distanz, Teil 1/3: Telefon & Skype
- 12 Gründe, warum Kommunikation anstrengend ist
- Energievampire – Mythos oder Wirklichkeit?
- Small Talk? Ohne mich. Wie du mit spontaner Redefreudigkeit deiner Mitmenschen umgehst.
- Tickst du richtig?
- Laufen gegen den Strom
- Allein statt unter Menschen: introvertiert in einer extravertierten Welt
- Allein und zufrieden, geht das? Warum Alleinsein nicht zwangsläufig unglücklich macht.